Cupressocyparis castlewellan gold
Gold-Zypresse "Castlewellan Gold"
Die Cupressocyparis castlewellan gold, auch bekannt als Gold-Zypresse "Castlewellan Gold", ist eine immergrüne Konifere, die für ihre auffällige goldgelbe Nadelfärbung geschätzt wird. Diese Sorte ist eine hervorragende Wahl für Heckenpflanzungen oder als Solitärpflanze, da sie nicht nur robust und schnellwüchsig ist, sondern auch das ganze Jahr über eine leuchtende Farbe ins Gartenbild bringt. Die Castlewellan Gold ist ideal für Gärten und Parks und bildet einen dichten, aufrechten Wuchs, der hervorragenden Sichtschutz bietet. Sie ist sehr schnittverträglich und kann durch regelmäßiges Zurückschneiden in Form gehalten werden.
Herkunft: | Die Cupressocyparis castlewellan gold stammt ursprünglich aus Nordirland, wo sie im Schloss Castlewellan entdeckt und kultiviert wurde. Sie ist eine Kreuzung zwischen der Monterey-Zypresse (Cupressus macrocarpa) und der Nootka-Scheinzypresse (Chamaecyparis nootkatensis). |
Wuchs: | Die Gold-Zypresse "Castlewellan Gold" wächst schnell und kann eine Höhe von bis zu 10-15 Metern erreichen, was sie ideal für hohe Hecken oder Solitärbäume macht. Sie entwickelt eine aufrechte, schmale bis konische Form und dichtes Laub, das einen guten Sichtschutz bietet. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist zu empfehlen, um das schnelle Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten. |
Laub/Nadeln: | Die Nadeln der Castlewellan Gold sind das auffälligste Merkmal dieser Sorte. Sie sind schuppenförmig, dicht, weich und leuchten in einem intensiven Goldgelb, das sich besonders bei Sonneneinstrahlung verstärkt. Die goldgelbe Farbe bleibt das ganze Jahr über erhalten und sorgt für einen leuchtenden Akzent im Garten. |
Frucht/Zapfen: | Die Cupressocyparis castlewellan gold bildet kleine, unscheinbare Zapfen, die keinen dekorativen Wert haben. Die Pflanze wird in erster Linie wegen ihres attraktiven Laubs und ihres dichten Wuchses geschätzt. |
Standort: | Die Gold-Zypresse "Castlewellan Gold" gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten, da ihre goldgelbe Färbung besonders bei ausreichendem Sonnenlicht zur Geltung kommt. Sie bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden, ist aber auch anpassungsfähig an weniger optimale Bedingungen. Staunässe sollte vermieden werden. |
Wissenswertes
Die Cupressocyparis castlewellan gold ist eine pflegeleichte und vielseitige Pflanze, die sowohl als Heckenpflanze als auch als Solitärpflanze verwendet werden kann. Ihre auffällige goldene Färbung hebt sie von anderen Koniferen ab und macht sie zu einem Hingucker in jedem Garten. Durch ihre Robustheit und Schnittverträglichkeit ist sie besonders beliebt bei Gartenbesitzern, die einen pflegeleichten und dennoch optisch eindrucksvollen Sichtschutz benötigen. Regelmäßiger Rückschnitt sorgt dafür, dass die Pflanze ihre Form behält und dicht wächst.
Artikel | Wurzelform | Größe | Preis |
Cupressocyp. castl. gold | C 18L | 175-200 | 49,00 € |
Cupressocyp. castl. gold | C 60L | 300/+ | 79,00 € |
Cupressocyp. castl. gold H. | C 130L | 170-200 h 20-25 | 298,00 € |
Cupressocyp. castl. gold H. | C 130L | 170-200 h 25-30 | 349,00 € |
Cupressocyp. castl. gold Pon-Pon | C 25L | 120-140 | 98,00 € |
Cupressocyp. castl. gold Pon-Pon | C 30L | 140-160 | 149,00 € |
Cupressocyp. castl. gold Pon-Pon | C 130L | 200-240 16-15 | 298,00 € |